Orthomolekulare Medizin
Orthomolekulare Medizin

Orthomolekulare Medizin – Nährstoffmängel erkennen und gezielt ausgleichen
Mein erster Ansatz in der Gesundheitsberatung ist immer eine ausgewogene, nährstoffreiche Ernährung. Denn unser Körper ist darauf ausgelegt, alle lebenswichtigen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente aus natürlichen Lebensmitteln zu beziehen. Doch in der heutigen Zeit gelingt das oft nicht mehr in ausreichendem Maß.
Warum reichen Ernährung und eine „gesunde Kost“ allein nicht immer aus?
✔ Nährstoffarme Böden & industrielle Landwirtschaft → Gemüse und Obst enthalten heute oft weniger Vitamine und Mineralstoffe als noch vor wenigen Jahrzehnten
✔ Hoher Stress & Belastung des Nervensystems → Erhöhter Verbrauch von Magnesium, B-Vitaminen und Antioxidantien
✔ Darmprobleme & Verdauungsstörungen → Schlechte Nährstoffaufnahme durch eine gestörte Darmflora oder Entzündungen
✔ Medikamente & Umweltgifte → Manche Medikamente (z. B. Säureblocker, Antibiotika, Hormonpräparate) entziehen dem Körper wichtige Mikronährstoffe
✔ Hormonelle Veränderungen & Lebensphasen → Schwangerschaft, Wechseljahre oder chronische Erkrankungen verändern den Nährstoffbedarf
Deshalb ist es mir wichtig, über eine gezielte orthomolekulare Unterstützung nachzudenken – aber immer mit Maß und Verstand, ohne unnötige oder übermäßige Supplementierung.
Mein Ansatz: Ernährung zuerst, gezielte Ergänzung nur wenn nötig
Ich beginne jede Beratung mit einer ausführlichen Anamnese und einer Laboranalyse, um herauszufinden:
✔ Welche Nährstoffe Ihnen tatsächlich fehlen
✔ Ob Ihr Körper Nährstoffe richtig aufnehmen und verwerten kann
✔ Ob Stress, Stoffwechselstörungen oder Hormonungleichgewichte Ihren Bedarf verändern
✔ Wie Ihre Ernährung optimiert werden kann, bevor an eine Ergänzung gedacht wird
Meine Herangehensweise ist keine blinde Vitamin-Einnahme, sondern ein bewusster Ausgleich echter Mängel.
Welche Nährstoffe können sinnvoll ergänzt werden?
💡 Vitamine & Mineralstoffe – Besonders Vitamin D, B-Vitamine, Magnesium, Zink & Selen, die oft durch Stress und moderne Ernährung unzureichend sind
💡 Omega-3-Fettsäuren – Häufig zu wenig in der heutigen Kost enthalten, wichtig für Entzündungshemmung & Zellgesundheit
💡 Aminosäuren & Proteine – Wenn Mangelerscheinungen durch unzureichende Eiweißaufnahme oder schlechter Verwertung bestehen
💡 Antioxidantien & Coenzym Q10 – Zur Unterstützung der Zellenergie & Mitochondrien, besonders wichtig bei Erschöpfung & Long-COVID
Ich passe jede Empfehlung individuell an, keine pauschalen Präparate, sondern genau das, was Ihr Körper braucht.
Fazit: Balance zwischen Ernährung & gezielter Unterstützung
✔ Nahrung bleibt die Basis jeder Gesundheitsstrategie
✔ Gezielte Ergänzung nur nach fundierter Analyse, keine unnötigen Präparate
✔ Individuelle Empfehlungen statt pauschaler Einnahmepläne
✔ Kombination mit einer darmfreundlichen, vitalstoffreichen Ernährung
Wenn Sie sich oft müde, energielos oder unausgeglichen fühlen, kann es sinnvoll sein, Ihren Nährstoffstatus überprüfen zu lassen. Gemeinsam finden wir heraus, was Ihr Körper wirklich braucht, um sich optimal zu versorgen.
Vereinbaren Sie einen Termin für eine individuelle Nährstoffberatung – für mehr Energie, Wohlbefinden und Vitalität!